Aufgrund von Potenzproblemen Gedanken machen und sofort zum Arzt gehen – ist ein bedeutender Fortschritt! Ich werde Ihnen einen Überblick über den typischen Ablauf einer medizinischen Beratung zur erektilen Dysfunktion geben.
Zuerst, beruhigen Sie sich – Potenzprobleme sind ein weit verbreitetes medizinisches Problem, das Millionen von Männern betrifft, aber es gibt heutzutage sehr wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
So verläuft eine medizinische Beratung bei Potenzproblemen:
1. Die Anamnese (Patientenbefragung)
Ihr Arzt wird Sie ausführlich befragen über:
- Seit wann die Probleme bestehen
- Wie häufig sie auftreten
- Ob morgendliche/nächtliche Erektionen vorhanden sind
- Stress, Lebenssituation und psychische Belastungen
- Bestehende Erkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf)
- Eingenommene Medikamente
- Rauchen, Alkohol, Drogenkonsum
- Partnerschaftssituation
2. Körperliche Untersuchung
- Untersuchung der Genitalien
- Blutdruckmessung
- Abtasten der Pulse in den Beinen
- Eventuell Ultraschall des Penis
3. Laboruntersuchungen
Blutentnahme zur Überprüfung von:
- Testosteronspiegel
- Blutzuckerwerte (Diabetes)
- Cholesterinwerte
- Schilddrüsenwerte
- Leber- und Nierenwerte
Die häufigsten empfohlenen Medikamente:
PDE-5-Hemmer (Erste Behandlungslinie):
1. Sildenafil (Cobra-120)
- Wirkungseintritt: 30-60 Minuten
- Wirkdauer: 4-6 Stunden
- Standarddosis: 60mg, anpassbar auf 120mg
2. Tadalafil (Cialis)
- Wirkungseintritt: 30-60 Minuten
- Wirkdauer: bis zu 36 Stunden
- Kann auch als Tagesdosis (2,5-5mg) verschrieben werden
3. Vardenafil (Levitra)
- Wirkungseintritt: 30-60 Minuten
- Wirkdauer: 4-5 Stunden
- Oft etwas verträglicher bei Nebenwirkungen
4. Avanafil (Spedra)
- Schnellster Wirkungseintritt: 15-30 Minuten
- Wirkdauer: 4-6 Stunden
Alternative Behandlungen:
- Testosterontherapie (bei nachgewiesenem Mangel)
- Schwellkörperinjektionen (SKIT)
- Harnröhren-Zäpfchen (MUSE)
- Vakuum-Erektionshilfen
- Psychotherapie (bei stressbedingten Ursachen)
Seien Sie ehrlich und offen – es gibt keinen Grund zur Missmut, es handelt sich um ein medizinisches Problem. Listen Sie alle Arzneimittel auf, die Sie einnehmen. Erläutern Sie Ihre Symptome präzise Erkundigen Sie sich nach den Nebenwirkungen der empfohlenen Arzneien.
PDE-5-Hemmer wirken bei den meisten Männern sehr gut, man kann eine Erfolgsrate von etwa 70-80% beobachten. Ihr Arzt wird das passende Medikament und die richtige Dosierung für Sie auswählen.
Gehen Sie beruhigt zum Arzt – Sie machen den richtigen Schritt, und es gibt heute sehr gute Behandlungsmöglichkeiten!
1. Charité Universitätsmedizin
2. GoSpring